
Backgammon wird auf einem Spielbrett für 2 Personen gespielt. Auf dem Brett sind 24 Zungen (Points) in zwei Farben platziert. Auf diesen werden die Spielsteine angeordnet und dienen im Verlauf des Spiels als Spielfelder.
Jeder Point ist mit einer Nummer von 1 bis 24 nummeriert. Das Spielbrett ist zudem durch die Bar in den rechten "inneren Hof" (home board) und den linken "äußeren Hof" (outer board) geteilt.
Auf der Bar werden die geschlagene Spielsteine abgelegt.
Jeder Spieler erhält 15 Spielsteine, die auf dem Spielfeld auf bestimmte Weise angeordnet werden. Auf Point 24 werden zwei Steine platziert, auf Point 13 fünf, auf Point 8 drei und auf Point 6 fünf Steine.
Ziel des Spiels ist es, als erster Spieler alle Spielsteine in den "inneren Hof" zu bringen und dann abzutragen. Das Ziehen der Steine ist nur in eine Richtung möglich.
Die Anzahl an Pips sagt in einem Spiel aus, wie viele Würfelaugen es mindestens braucht, um alle Spielsteine vom Spielbrett zu entfernen. So kann ermittelt werden, welcher Spieler derzeit in Führung liegt.